Service
Kataloge

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

x
Robert Preslicka
Verkauf
E-Mail schreiben
Michael Heisler
Service
E-Mail schreiben
Ansprechpartner

Downloads

Finden Sie Kataloge, Preislisten und Broschüren auf unserer Downloadseite!

Downloads

Schreiben Sie uns!

Kontaktformular

Ihre Merkliste

x
Bitte geben Sie mindestens 2 Artikel an
COVID-19
Impfen?
Ja, bitte!

Können Geimpfte das Virus übertragen?

Quelle: Robert Koch Institut, Deutschland – Stand: 27.08.2021 *)


Studien belegen, dass die COVID-19-Impfstoffe Infektionen (symptomatische und asymptomatische) erheblich verhindern. Trotzdem kann es sein, dass einige Menschen trotz Impfung PCR-positiv werden und dabei auch infektiöse Viren ausscheiden. Deshalb ist es sinnvoll, die Hygienemaßnahmen weiter einzuhalten.

Das heißt: In Summe ist das Risiko einer Virusübertragung stark vermindert. Wie stark die Virusübertragung reduziert wird, hängt aber möglicherweise von der Virusvariante ab. Aktuelle Studien belegen, dass die Impfung auch bei der Delta-Variante einen Schutz gegen symptomatische und asymptomatische Infektionen bietet. Der Schutz scheint jedoch im Vergleich zu der ursprünglichen Variante leicht reduziert zu sein (siehe dazu die FAQ).

pfeile_rot.jpg

Das heißt, dass durch die Impfung das Risiko einer Virusübertragung so reduziert wird, dass Geimpfte bei der Verbreitung der Erkrankung keine wesentliche Rolle mehr spielen.


Diese Einschätzungen beruhen auf folgenden Fakten:

  • Die Impfung hat eine hohe Schutzwirkung (mindestens 80%) gegen schweres COVID-19, unabhängig vom verwendeten Impfstoff.
  • Die Daten zeigen, dass die Impfung zu einer deutlichen Reduktion der SARS-CoV-2-Infektionen (symptomatisch + asymptomatisch) führt (Schutzwirkung etwa 80-90% nach der 2. Impfstoffdosis).
  • Möglicherweise reduziert die Impfung sogar bei Menschen, die trotz Impfung PCR-positiv werden, die Viruslast und die Dauer der Virusausscheidung. Hier scheint es jedoch Unterschiede je nach Virus-Variante zu geben.

*) Bitte beachten Sie, dass es zu Covid und zur Corona-Impfung laufend neue Studien gibt und sich die Schlussfolgerungen und Empfehlungen daher ändern können. Sollte zwischen dem oben angegebenen Datum und Ihrem Besuch längere Zeit vergangen sein, überprüfen Sie auf der Seite des RKI, ob die Information noch aktuell ist.

Service

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden auf unserer Website eigene und Cookies von Drittanbietern, um unser Angebot für Sie nutzerfreundlicher zu gestalten. Indem Sie auf "akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem Setzen von Cookies zu. In den Detail-Einstellungen und unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies. Die Auswahl Ihrer erteilten Zustimmung können Sie jederzeit ändern und widerrufen.

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Funktionalität dieser Website notwendig, da ohne diese eine fehlerfreie Darstellung und Bedienung nicht gewährleistet ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
cmssiddietzel www.dietzel.at Notwendig, um die Inhalte der Seite anzuzeigen Beenden der Browsersitzung Session
websiddietzel www.dietzel.at Notwendig, um die Inhalte der Seite anzuzeigen Beenden der Browsersitzung Session
_l42cc_confirmed
_l42cc_statistics
_l42cc_marketing
_l42cc_preferences
www.dietzel.at Notwendig, um den Opt(in/out)-Status zu speichern 2 Jahre Cookie

Über notwendige Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, indem er diese auf Ihrem Rechner abgelegt. Gemäß der aktuellen Rechtsprechung dürfen wir eigene Cookies ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung setzen, wenn diese für den Betrieb unserer Website unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen, insbesondere von Drittanbietern, benötigen wir dagegen Ihre Erlaubnis. Unsere Website verwendet unterschiedliche Cookie-Kategorien, die durch uns oder Drittanbieter platziert werden.

Nicht qualifizierte Cookies
Diese Cookies befinden sich noch in der Klassifizierungsphase.

Präferenzen:Der Einsatz dieser Cookies ermöglicht uns die Informationen zu speichern, die Sie als Nutzer durch Ihr Surfverhalten definieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_RequestVerificationToken Zendesk Cookiebot Hilft, Cross-Site Request Forgery- (SCRF-) Angriffe zu verhindern. Session HTTP
_RequestVerificationToken Cookiebot Hilft, Cross-Site Request Forgery- (SCRF-) Angriffe zu verhindern. Session HTTP
_RequestVerificationToken Cookiebot Hilft, Cross-Site Request Forgery- (SCRF-) Angriffe zu verhindern. Session HTTP
_RequestVerificationToken Cookiebot Hilft, Cross-Site Request Forgery- (SCRF-) Angriffe zu verhindern. Session HTTP

Über Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, indem er diese auf Ihrem Rechner abgelegt. Gemäß der aktuellen Rechtsprechung dürfen wir eigene Cookies ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung setzen, wenn diese für den Betrieb unserer Website unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen, insbesondere von Drittanbietern, benötigen wir dagegen Ihre Erlaubnis. Unsere Website verwendet unterschiedliche Cookie-Kategorien, die durch uns oder Drittanbieter platziert werden.

Nicht qualifizierte Cookies Diese Cookies befinden sich noch in der Klassifizierungsphase.

Statistiken: Diese Cookies (ggf. von Drittanbietern) ermöglichen uns statistische Auswertung der Website mittels Speicherung anonymisierter Informationen.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_ga Google Tag Manager Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre HTTP
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken 1 Tag HTTP
_gid Google Tag Manager Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag HTTP

Über Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, indem er diese auf Ihrem Rechner abgelegt. Gemäß der aktuellen Rechtsprechung dürfen wir eigene Cookies ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung setzen, wenn diese für den Betrieb unserer Website unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen, insbesondere von Drittanbietern, benötigen wir dagegen Ihre Erlaubnis. Unsere Website verwendet unterschiedliche Cookie-Kategorien, die durch uns oder Drittanbieter platziert werden.

Nicht qualifizierte Cookies
Diese Cookies befinden sich noch in der Klassifizierungsphase.

Marketing: Diese Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um Ihnen (auch auf externen Webseiten) personalisierte Werbung anzuzeigen.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_RequestVerificationToken Zendesk Cookiebot Hilft, Cross-Site Request Forgery- (SCRF-) Angriffe zu verhindern. Session HTTP
_RequestVerificationToken Cookiebot Hilft, Cross-Site Request Forgery- (SCRF-) Angriffe zu verhindern. Session HTTP
_RequestVerificationToken Cookiebot Hilft, Cross-Site Request Forgery- (SCRF-) Angriffe zu verhindern. Session HTTP
_RequestVerificationToken Cookiebot Hilft, Cross-Site Request Forgery- (SCRF-) Angriffe zu verhindern. Session HTTP

Über Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, indem er diese auf Ihrem Rechner abgelegt. Gemäß der aktuellen Rechtsprechung dürfen wir eigene Cookies ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung setzen, wenn diese für den Betrieb unserer Website unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen, insbesondere von Drittanbietern, benötigen wir dagegen Ihre Erlaubnis. Unsere Website verwendet unterschiedliche Cookie-Kategorien, die durch uns oder Drittanbieter platziert werden.

Nicht qualifizierte Cookies
Diese Cookies befinden sich noch in der Klassifizierungsphase.